„Lernen
ist wie rudern gegen den Strom. sobald man aufhört, treibt man zurück.“
Benjamin Britten
Henneseckel
Der Kurs zum Buch und darüber hinaus ...
In diesem inspirierenden Kurs wählst du Henneseckel-Alltagsgegacker-Themen, die du vertieft anschauen und reflektieren willst.
Theorien und Übungen aus dem Buch werden unter die Lupe genommen und erweitert. Zum Beispiel:
Warum du nicht nicht an den rosa Elefanten denken kannst und wie du ungezähmte graue Wort-Riesen bändigst.
Wie du das Detail-Teufelchen aus dem Teufelskreis vertreibst.
Was deine Wunsch-Grundwerte mit dem inneren Antreiber gemeinsam haben.
Wie du deine inneren Kommunikations-Persönlichkeiten gezielt zu Wort kommen lässt.
Warum du sehr viel
Zeit verlierst, wenn du keine Zeit für dein massgeschneidertes Zeitmanagement findest.
Und vieles mehr.
Kurskosten: CHF 480 - 18 Lektionen
Zuzüglich Kursbuch "Henneseckel".
Sommerwoche - Morgens fütterst du dein Hirn mit Kursthemen und Nachmittags geniesst du die fantastische Gegend, ein erfrischendes Bad im Brienzersee, schnürst deine Wanderschuhe oder ... oder ...
Montag, 05. Juni bis Samstag, 10. Juni 2023
Mo - Sa: 08:30 - 11:30 Uhr
Intensivtage
Freitag, 21. Juli bis Sonntag, 23. Juli 2023
Fr und Sa: 09:00 - 12:00 und 13:30 - 17:30 Uhr, So: 09:00 - 13:00 Uhr
Sommerwoche - Morgens fütterst du dein Hirn mit Kursthemen und Nachmittags
geniesst du die fantastische Gegend, ein erfrischendes Bad im Brienzersee, schnürst deine Wanderschuhe oder ... oder ...
Montag, 07. August bis Samstag 12. August 2023
Mo - Sa: 08:30 - 11:30 Uhr
(Verpflegung, Unterkunft, Freizeitaktivitäten sind in den Kurskosten nicht enthalten.)
Was für eine Wertschätzung die Lebensgeschichte schriftlich festzuhalten.
Nebst allen überprüfbaren Fakten, Daten und Zahlen aus der Vergangenheit, gibt es diesen unendlichen Schatz an Erinnerungsperlen.
Welche Erinnerungen, warum, wie, für wen und wo hältst du sie fest? Was gehört verschriftlicht und was nicht? Wo beginnen? Was darf auf keinen Fall vergessen werden? Wie können verblasste Erinnerungen wieder Farbe bekommen? Wie längst vergessene hervorgelockt werden? Wie sollen schmerzhafte Zeiten und schreckliche Ereignisse mit gebührendem Respekt niedergeschrieben werden? Welche Struktur ist die geeignete?
So viele Fragen und so viele Möglichkeiten! Mit den unterschiedlichsten Methoden tauchst du nach Erinnerungsperlen.
Kurskosten: CHF 480 - 18 Lektionen
Zuzüglich Kursunterlagen "Es war einmal ... Erinnerungsperlen"
Sommerwoche - Morgens fütterst du dein Hirn mit Kursthemen und Nachmittags geniesst du die fantastische Gegend, ein erfrischendes Bad im Brienzersee, schnürst deine Wanderschuhe oder ... oder ...
Montag, 14. August bis Samstag, 19. August 2023
Mo - Sa: 08:30 - 11:30 Uhr
Intensivtage
Donnerstag, 31. August bis Samstag, 02. September 2023
Do und Fr: 09:00 - 12:00 und 13:30 - 17:30 Uhr, Sa: 09:00 - 13:00 Uhr
(Verpflegung, Unterkunft, Freizeitaktivitäten sind in den Kurskosten nicht enthalten.)
Das tapfere
Schreiberlein
Kreatives
Schreiben
Geschichten
erfinden. Gedanken aufzeichnen. Themen nachspüren. Dinge beschreiben. Sich auf die Suche nach Antworten begeben, deren Fragen vielleicht noch gar nicht gestellt wurden. In Wörtern schwelgen und
in Sätzen baden.
Abwechslungsreiche Schreibimpulse lassen dein Schreibmonster von der Leine, deinen Schreibfluss sprudeln und du tobst dich auf deinem Papier so richtig aus.
Ich brauche nichts als ein Stück Papier und ein Schreibwerkzeug,
und ich werde die Welt aus den Angeln heben.
Nietzsche
Kurskosten: CHF 480 - 18 Lektionen
Zuzüglich Kursunterlagen "Das tapfere Schreiberlein".
Sommerwoche - Morgens fütterst du dein Hirn mit Kursthemen und Nachmittags geniesst du die fantastische Gegend, ein erfrischendes Bad im Brienzersee, schnürst deine Wanderschuhe oder ... oder ...
Montag, 10. Juli bis Samstag, 15. Juli 2023
Mo - Sa: 08:30 - 11:30 Uhr
(Verpflegung, Unterkunft, Freizeitaktivitäten sind in den Kurskosten nicht enthalten.)
Persönliche Schreibberatung
Du planst oder steckst in einem eigenen Schreibprojekt und hast dazu Fragen oder benötigst Anregungen und Hilfestellungen? Dann buche deine persönliche Schreibstunde bei mir und wir füttern dein Schreibmonster mit Ideen und Methoden und lassen es von der Leine.
CHF 120 / Stunde
Schriibbudiigg-Träff (gemeinsam schreiben und austauschen)
Seit Oktober 2020 besteht der Schriibbudiigg-Träff.
Wir tauschen kreative Schreibimpulse aus, vergnügen uns mit Textspielen, arbeiten an eigenen Projekten und fördern mit verschiedenen Methoden unseren Schreibfluss.
Donnerstagabend-Gruppe ist ausgebucht.
Interesse an einer neuen Gruppe? Dann melde dich unbedingt bei mir!
Gruppe Donnerstagabend - nächste Daten:
März-Träff: Donnerstag, 23.03.23, 18:30 - 20:30 Uhr
April-Träff: Donnerstag, 27.04.23, 18:30 - 20:30 Uhr
Mai-Träff: Donnerstag, 25.05.23, 18:30 - 20:30 Uhr
Juni-Träff: fällt aus (Sommerferien)
weitere Daten folgen ...
Weitere Kursdaten und Zeiten auf Anfrage.
Massgeschneiderte Einzel- und Firmenkurse sowie Vorträge nach Vereinbarung.
- Zeit- und Selbstmanagement
- Kommunikation
- Gruppendynamik
- Konflikte
- Führung
- Kurse planen und leiten
- ...
Ort: Praxis filli.ch, Hauptstrasse 134, 3855 Brienz (Berner Oberland) oder geeignete Seminarräume.
brigitte filli • hauptstrasse 134 • 3855 brienz
079 215 14 78 • mail@filli.ch